Vorbereitung für SAP Single Sign-On (SAP SSO)
Zur Verwendung von SSO ist mindestens SAP JCo 3.1.3 erforderlich. In früheren Versionen gibt es einen Bug, wodurch SSO nicht funktioniert.
Folgende Schritte müssen durchgeführt werden:
Öffnen des SAP-Softwarecenters: https://launchpad.support.sap.com/#/softwarecenter
Das Anmelden als S-User mit ausreichenden Zugriffsberechtigungen ist erforderlich.
Nach SAPSSOEXT suchen und die aktuelle Version für die passende Architektur herunterladen.
Für IFConneX muss die Version für das Betriebssystem, das auf dem Windchill läuft, heruntergeladen werden.
Für die ReleaseEngine muss die Version für das Betriebssystem, auf dem die ReleaseEngine läuft, heruntergeladen werden.
Inhalt der .SAR-Datei mit dem SAPCAR-Tool in einen separaten Ordner extrahieren.
SAPCAR Dienstprogramm herunterladen, falls bisher nicht geschehen:

Den folgenden Befehl mit den angepassten Datei- und Verzeichnisnamen ausführen:SAPCAR.EXE -xvf SAPSSOEXT.SAR -R C:\Temp\sapssoext
Nachdem die benötigten Ordner/Dateien zur Verfügung stehen, muss das Verzeichnis, in dem sich folgende Dateien befinden, auf das Zielsystem kopiert werden.
Für Windows-Systeme sind es die Dateien:
sapssoext.dll
sapcrypto.dll
sapgenpse.exe
Für Linux-Systeme sind es die Dateien:
libsapssoext.so
libsapcrypto.so
sapgenpse
Die für die Verwendung notwendigen Bibliotheken müssen vorhanden und installiert sein, z. B. Microsoft C++ Redistributable 2010.
Info
Der Pfad auf dem Zielsystem kann frei gewählt werden. Er sollte keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten.
Windchill bzw. die ReleaseEngine benötigt Lesezugriff auf die Dateien.
Der Pfad muss Innoface mitgeteilt werden, da der Pfad in der Konfiguration der Schnittstelle bzw. der ReleaseEngine angegeben werden muss.